Über uns
Sternelädchen in Bad Muskau – die Idee zur richtigen Zeit
Herrnhuter Sterne haben auch zu anderen Zeiten Konjunktur, weiß Marcus Bänder aus Bad Muskau.
Wer selbst einen Stern kaufen will, dem gibt der Ladenbesitzer ein paar Tipps.
Marcus Bänder ist mit seinem Sternelädchen in Bad Muskau autorisierter Fachländer der Produkte der Herrnhuter Sterne GmbH.
Foto: Regina Weiß
Wer durch Bad Muskau bummelt, der muss nicht mehr an vielen Schaufenstern anhalten, um zu schauen, was Neues angeboten wird. Viele Geschäfte, die weiter weg sind vom Markt, stehen leer. Am Schlimmsten sieht es dabei auf der Schmelzstraße aus, wo nur noch Schuhmacher Jean Großmann die Fahne hochhält. Doch ein Laden zieht gerade, wenn es dunkel wird, die Passanten magisch an.
Bei Marcus Bänder leuchtet sein Angebot besonders schön. Bis 23 Uhr werden die Sterne ins rechte Licht gesetzt.
Dass das überhaupt möglich wurde, dafür muss er seinen Eltern noch heute dankbar sein.
Gründung 1990 des Ladens an der Kirchstraße in Bad Muskau
Es gab tatsächlich in Bad Muskau Zeiten, als wegen Schreibwaren Schlangen angestanden haben.
Nach der Gründung 1990 hat Familie Bänder genau das erlebt.
Ursula und Andreas Bänder hatten sich nach der Wende den Wunsch erfüllt und sind mit ihrem Geschäft an der Kirchstraße in die Selbstständigkeit gestartet.
Marcus Bänder ist nach seiner Bundeswehrzeit dort eingestiegen. Das machte sich gut, war doch sein Vater Andreas gerade zum hauptamtlichen Bürgermeister in der Parkstadt gewählt worden. Eine GbR wurde gegründet, damit alles seine Richtigkeit hatte. Über die Jahre wuchs das Angebot im Laden. Neben allem rund um den Schreibtisch und Zeitungen konnten die Kunden ihr Glück beim Lottospielen versuchen und ihre Päckchen und Briefe abgeben.
Herrnhuter Sterne: Der erste Schritt für das Sternelädchen
Ein Glücksumstand, sagt Marcus Bänder heute. Man hatte sozusagen, den Fuß in der Tür. Es war der erste Schritt für das Sternelädchen, dass es in Bad Muskau nun gibt. Stolz ist der 44-Jährige, dass er sich mittlerweile autorisierter Fachhändler des berühmtesten Sterns der Welt nennen darf.
Online-Shop für das Sternelädchen in Bad Muskau gestartet
Denn lange bevor die Sterne richtig Einzug im Laden gehalten haben, ist er mit seinem Online-Angebot gestartet.
Auch wenn die Eltern zur Vorsicht geraten haben, wurde eins schnell sichtbar, der Herrnhuter Stern zieht, er hat Fans überall und er wird nachgefragt.
Dafür muss man heute nur mal auf der Internetplattform ebay schauen, was dort bei Sondereditionen teilweise aufgerufen wird.
Doch genau das wolle die Manufaktur aus Herrnhut nicht. „Es ist ein Markenprodukt“, weiß Marcus Bänder. Und dazu gehören gewisse Spielregeln. Deshalb hat sich der Bad Muskauer seinen eigenen Online-Shop – www.sternelaedchen.de –aufgebaut.
Im Sternelädchen in Bad Muskau kann sich der Kaufinteressent die unterschiedlichsten Herrnhuter Sterne ansehen, wie sie aufgebaut und ausgeleuchtet aussehen
Nun ist auch der Laden nachgezogen. Gut ein Jahr hat das ganze Vorhaben gedauert. Dafür hatte Marcus Bänder die handwerkliche Unterstützung von Bruder Steffen und Vater/Bürgermeister a.D. Andreas Bänder. Manches musste bei laufendem Betrieb gehen, anderes nach Feierabend. Nicht einfach, wenn die Familie auch noch etwas von einem haben möchte. Aber nun kann man sich im Laden an der Ortsdurchfahrt die Sterne vom Himmel holen. Zumindest gefühlt.
Herrnhuter Sterne bringen Laden in Bad Muskau zum Leuchten
„Ich wollte einfach zeigen, wie manche Sterne aussehen, wenn sie aufgebaut sind und ausgeleuchtet werden“, so der Ladeninhaber, der zwei Mitarbeiterinnen beschäftigt. Gerade bei den Sonderauflagen Natur mache sich das bezahlt. Nach drei floralen Motiven gibt es 2024 die „Holzmaserung Erle“.
Wobei gab, ist das richtige Wort. Denn dieser besondere Stern ging weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln.
Diese farbenfrohe und leuchtenden Präsentation wissen nicht nur einheimische Kunden zu schätzen, sondern gerade Touristen.
Die haben schon in den meisten Fällen etwas vom Herrnhuter Stern gehört, aber sind froh, hier eine Verkaufsstelle gefunden zu haben.
Dann muss man anfangen, wenn man die Sonderedition möchte
Kurz vor Weihnachten hält Marcus Bänder der Versand auf Trab.
Da steht man schon mal bis früh um 2.30 Uhr im Lager, um die Sterne deutschlandweit, nach Österreich oder Italien zu versenden.
„Ich weiß jetzt schon, dass wieder kurz vor Weihnachten noch Anfragen kommen werden.“
Die Auf-den-letzten-Pfiff-Käufer gibt es sowohl online als auch im Laden. Hier wie dort herrscht dort Hochzeit.
Doch es ist nicht die einzige im Jahr. Fans des Herrnhuter Sterns wissen das längst und die, die es werden wollen, klärt Marcus Bänder gern auf.
Wer sich zum Beispiel die jährliche Sonderedition des Herrnhuter Sterns sichern möchte, der muss sich im Mai auf die Spur machen.
Fliederfarben war die Ausgabe von 2024. Seit 2015 gibt die Herrnhuter Sterne GmbH diese Sondersternchen heraus.
Herrnhuter Sterne zum selber basteln im Adventskalender
Wer selber gern basteln möchte und die Zeit bis zum Heiligabend überbrücken will, für den ist der Adventskalender das Richtige.
Daran sollte man allerdings schon im August denken. Entsprechend muss auch der Geschäftsinhaber planen.
Das ganze Jahr im Blick zu haben, klingt ein bisschen wie Sterndeutung.
Wenn gar nichts mehr geht, dann setze er sich in das Auto, um in Herrnhut den einen oder anderen Stern noch abzuholen.
Die Zusammenarbeit sei sehr gut, so Marcus Bänder. Denn allen liegt eins gemeinsam am Herzen.
„Es ist der Stern der Sterne“, so Marcus Bänder und der sollte möglichst viele begeistern.